Schön, dass Sie sich für die Veranstaltung
28. Januar 2026, 16:00 bis 18:00 Uhr
anmelden möchten.
Die Fortbildung findet sowohl als Präsenz-Fortbildung in Braunschweig, als auch als Online-Übertragung als Live-Stream statt.
Sollten Sie sich für die Online-Übertragung anmelden, erhalten Sie Ihre Zugangsdaten in der Woche vor der Veranstaltung per E-Mail.
Programmpunkte
Agenda: „Management der Eisentherapie in Klinik und Praxis“
16:00–16:10 Uhr
Begrüßung
MBA Dr. med. M. Repp, Altenburgerland
Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie
16:10–16:30 Uhr
„Moderne Eisen-Therapie in Klinik und Praxis“
Prof. Dr. I. Schiefke, Leipzig
Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie
16:30–16:50 Uhr
„Die Bedeutung der Eisen-Therapie zur Anämie-Behandlung während und nach ITS-Aufenthalt“
Prof. Dr. med. S. Petros, Leipzig
Facharzt für Innere Medizin, Internistische Intensivmedizin, Hämostaseologie
16:50–17:10 Uhr
„Komplikation Hypophosphatämie“
MBA Dr. med. M. Repp, Altenburgerland
17:10–17:30 Uhr
„Bedeutung der Eisentherapie in der Praehabilitation von Tumorpatienten vor onkologisch visceralmedizinischen Operationen “
Prof. Dr. med. U. Settmacher, Jena
Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
17:30–17:50 Uhr
„Therapie des Eisenmangels in der Onkologie“
PD Dr. med. Söhngen, Quedlinburg
Facharzt für Hämatologie/Onkologie
17:50–18:00 Uhr
Diskussion
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.